Anfangsbestand

Anfangsbestand
Anfangsbestand m RW beginning inventory, opening balance, opening inventory
* * *
m <Rechnung> beginning inventory, opening balance, opening inventory
* * *
Anfangsbestand
(Bilanz) opening capital (balance), (Lager) beginning inventory, initial (opening) stock

Business german-english dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • Aktives Bestandskonto — Bestandskonten sind Konten, die in der doppelten Buchführung aus der Bilanz eines Unternehmens abgeleitet werden. Jedem Posten in der Bilanz wird ein eigenes Bestandskonto zugeordnet. Bestandskonten unterscheiden sich von den Erfolgskonten… …   Deutsch Wikipedia

  • Aktivkonto — Bestandskonten sind Konten, die in der doppelten Buchführung aus der Bilanz eines Unternehmens abgeleitet werden. Jedem Posten in der Bilanz wird ein eigenes Bestandskonto zugeordnet. Bestandskonten unterscheiden sich von den Erfolgskonten… …   Deutsch Wikipedia

  • Bestandeskonto — Bestandskonten sind Konten, die in der doppelten Buchführung aus der Bilanz eines Unternehmens abgeleitet werden. Jedem Posten in der Bilanz wird ein eigenes Bestandskonto zugeordnet. Bestandskonten unterscheiden sich von den Erfolgskonten… …   Deutsch Wikipedia

  • Bestandskonten — sind Konten, die in der doppelten Buchführung aus der Bilanz eines Unternehmens abgeleitet werden. Jedem Posten in der Bilanz wird ein eigenes Bestandskonto zugeordnet. Bestandskonten unterscheiden sich von den Erfolgskonten dadurch, dass ihre… …   Deutsch Wikipedia

  • Bestandskonto — Bestandskonten sind Konten, die in der doppelten Buchführung (Doppik) aus der Bilanz eines Unternehmens abgeleitet werden. Jedem Posten in der Bilanz wird ein eigenes Bestandskonto zugeordnet. Bestandskonten unterscheiden sich von den… …   Deutsch Wikipedia

  • Passives Bestandskonto — Bestandskonten sind Konten, die in der doppelten Buchführung aus der Bilanz eines Unternehmens abgeleitet werden. Jedem Posten in der Bilanz wird ein eigenes Bestandskonto zugeordnet. Bestandskonten unterscheiden sich von den Erfolgskonten… …   Deutsch Wikipedia

  • Passivkonto — Bestandskonten sind Konten, die in der doppelten Buchführung aus der Bilanz eines Unternehmens abgeleitet werden. Jedem Posten in der Bilanz wird ein eigenes Bestandskonto zugeordnet. Bestandskonten unterscheiden sich von den Erfolgskonten… …   Deutsch Wikipedia

  • Doppelte Buchführung — von Dr. Barbara Wischermann Die Doppelte Buchführung ist das System der kaufmännischen Buchführung gemäß § 238 HGB (Buchführungspflicht), welches die Ermittlung des Periodenerfolges zweifach ermöglicht: (1) Durch die ⇡ Bilanz, (2) durch die ⇡… …   Lexikon der Economics

  • Konten — I. Begriff:In der ⇡ Buchführung die zur Aufnahme und wertmäßigen Erfassung von Geschäftsvorfällen bestimmten Rechnungen. Jedes Konto hat eine Soll und eine Habenseite (auch: Debet und Kreditseite). a) Bei Aktivkonten (K. der Aktivseite der ⇡… …   Lexikon der Economics

  • Wareneinsatz — Der Wareneinsatz ist die verkaufte Ware zum Einstandspreis in einer Periode x. Er wird in der Gewinn und Verlustrechnung als Aufwand ausgewiesen. Wareneinsatz ist der Saldo des Warenkontos in der doppelten Buchführung. In dieses Konto fließen ein …   Deutsch Wikipedia

  • Gemittelt — Mittelwerte treten in der Mathematik und insbesondere in der Statistik in inhaltlich unterschiedlichen Kontexten auf. In der Statistik ist ein Mittelwert ein sog. Lageparameter (Überbegriff Parameter (Statistik)), also ein aggregierender… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”